Sicherheit und Regelungen

>

Sicherheit und Regeln

Der Reitsport zählt zu den gefährlicheren Sportarten. Das liegt unter anderem daran, dass es hier nicht nur auf das  Geschick des Sportlers ankommt sondern auch auf Wesenseigenschaften des Tieres. Pferde sind von Natur aus gutmütig, können jedoch zu Schreckhaftigkeit oder Übermut neigen.  Durch das Einhalten eines historisch begründeten Verhaltenskodex kann man Gefahren verringern. Das Erlernen bestimmter Verhaltensregeln und das unbedingte Befolgen von Anweisungen des Reitlehrers oder erfahrener Reiter trägt dazu bei, gesundheitsbedrohende Situationen zu vermindern. Dies macht einen Großteil dieses Sportes aus.

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Bitte lesen Sie daher unsere Sicherheitsinfos.

Zum Reiten gehört auch der Umgang mit dem Pferd, deshalb ist vor und nach der Reitstunde 30-45 Minuten zur Pflege des Pferdes einzuplanen. Satteln und Trensen erfolgt anfangs mit Hilfe der Reitlehrerin.

In der Reitbahn gilt die Reitbahnordnung. Diese Ordnung hängt am schwarzen Brett vor dem Reiterstübchen aus.

Verstanden

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.